Stein, 12.04.2019: Vom 4. bis 7. April 2019 fand die weltweit größte Messe für Fitness, Wellness und Gesundheit (FIBO) in Köln statt. Mehr als 145.000 Besucher, davon 84.000 Fachbesucher aus aller Welt, besuchten die Messe mit 1.105 Ausstellern aus 49 Nationen.

 Die KMP Newton GmbH präsentierte an einem eigenen Stand in Halle 7 (Cardio & Strength, Physio) dem Fachpublikum ihre web-basierte Kraftmessplatte.

 Aussagekräftige Ergebnisse mit einfachen Übungen

Mit der selbst entwickelten Kraftmessplatte lassen sich Therapie- und Trainingserfolge detailliert messen und direkt online dokumentieren. Anhand einfacher Übungen aus der Sportwissenschaft (Kniebeugen, Balanceübungen, Tapping, Sprung- und Maximalkraftmessung) lassen sich innerhalb von 4 Minuten Aussagen zur Kraft und Kraftverteilung in den Beinen machen. Die Bedienung der Kraftmessplatte ist intuitiv, der Ablauf der Messungen ist selbsterklärend. Medizinisches oder sportwissenschaftliches Fachwissen ist nicht notwendig.

Fachbesucher begeistert

Etliche Fachbesucher, vor allem Trainer in Fitnessstudios, Personal Trainer und Physiotherapeuten, zeigten sich begeistert von der vielseitig einsetzbaren Kraftmessplatte.

Als größte Vorteile wurden genannt, dass die Kraftmessplatte so einfach zu bedienen ist und die Ergebnisse für Trainer und Kunden sofort verständlich sind. Zudem gab es mehrere Gespräche mit namhaften Firmen, die mit KMP Newton kooperieren wollen.

 Zu KMP Newton GmbH

Die Gesellschaft produziert in der eigenen Fertigung in Landsberg am Lech eine web-basierte Kraftmessplatte. Sämtliche Arbeiten und Bauteile sind 100% Made in Germany.

Die Ausgabe der online berechneten Messergebnisse erfolgt am Notebook unmittelbar in grafisch leicht verständlicher Form. Die 14 kg schwere KMP Newton Kraftmessplatte ist stabil, kompakt, leicht transportabel und ohne Stromnetzanschluss überall einsetzbar.

 Zur FIBO (www.fibo.com)

Die FIBO ist die weltweit größte Messe für Fitness, Wellness und Gesundheit. Insgesamt 1.105 Aussteller belegten dieses Jahr vollständig die verfügbare Ausstellungsfläche von 160.000 m² und präsentierten aktuelle Neuheiten aus der Fitness- und Gesundheitsbranche.

 

1 Comment